
Gruppenstunden
Junghunde-Gruppe & Adulte-Gruppe
Artgerechte Auslastung und sinnvolle Beschäftigung und Erziehung sind die wesentlichen Bestandteile der Gruppenausbildung. Ziel ist es, die erlernten Fähigkeiten zu festigen und die Orientierung am Menschen – mit und auch ohne Leine – unter Ablenkung zu fördern sowie auch bei Anwesenheit von Artgenossen Ruhe zu bewahren.
Das Fichtlmeier-Konzept der Leinenführung ermöglicht auch Ihnen, mit Ihrem Hund ruhig und entspannt an der lockeren Leine spazieren zu gehen.
Durch diese einfach umzusetzende Methode, bei der die Leine als Kommunikations- und Signalhilfsmittel eingesetzt wird, kann in kürzester Zeit eine funktionierende Signalebene aufgebaut werden, die es Ihrem Hund ermöglicht, freudig und freiwillig an lhrer Seite zu bleiben. Die Leine wird zur Nebensache.
- DAS KONZEPT DER 5 FREIRAUMZONEN
Hunde richtig führen lernen - DIE LEINE ALS SIGNALHILFSMITTEL
Vertrauensvolle Kommunikation über Leinensignale - DER WEG ZUR LEINE ALS NEBENSACHE
Bleib-, Stopp-, Sitz- und Ruheübungen mit Hilfe der Leine - PROBLEME ERKENNEN UND LÖSEN
Basisprogramm für Leinenzieher
Mindestanzahl: 3 Teilnehmer